Die Schwaaner machen ihr Tripple perfekt. Die Negativserie
gegen den PSV ist gebrochen und die Siegesserie konnte
fortgesetzt werden. Am Mittwoch empfingen die Schw(ä)äne den
direkten Nachbarn Aus Rostock. Gut vorbereitet und mit 2
Erfolgen, aus den letzten beiden Saisonspielen im Rücken
starteten die Schwaaner dennoch etwas nervös ins Spiel. Das
Team vom PSV war bekannt für ihre Konstanz und bewiesen dies
auch in diesem Spiel. Kleine Fehler sorgten am Ende für den
ersten knappen Satzverlust (24:26).
Doch das sollte an dem Tag auch der letzte gewesen sein. Die
Schwaaner kamen immer besser ins Spiel, konzentrierter wurden
Bälle verarbeitet und gewannen die nachfolgenden Sätze mit
(25:21; 25:12; 25:20). Somit schrieben sie 3 weitere Punkte auf
ihr Konto und stehen nun auf Platz 3 in der Tabelle. Das Team
ist sich bewusst, dass es nun im
Endspurt nochmal heiß wird und werden auch mit diesem Erfolg im
Gepäck, wissen damit umzugehen.
Auch konnte Sven Krugmann, der nach längerer Verletzungspause
aussetzen musste, erstmalig wieder am Spielgeschehen teilnehmen
und zum Erfolg regelrecht beitragen.
Nun geht es in die letzten beiden Spiele. Am 20.3 gastieren die
Schwaaner beim Schlusslicht Bad Sülze, was keineswegs bedeutet
das es ein leichtes Spiel wird. In heimischer Halle von Bad
Sülze sind Überraschungen, in den letzten Jahren nicht von
Seltenheit geprägt gewesen. Dennoch werden die Schwaaner nichts
anbrennen lassen um das Spiel aus der Vorrunde
wiedergutzumachen.
Für den SSV spielten:
Benjamin Humke, Marie Janßen, Timo Janßen, Steffen Schlutow,
Sven Krugmann, Felix Fiedler, Paul Bachmayer, Martin Schmidt,
Andreas Metzdorff, Gerd Schlutow